Hawaii Salz – Exotisches Meersalz mit Charakter und Geschichte

Mehr als nur ein Hauch von Exotik

Wenn man eine Prise Hawaii Salz in der Hand hält, spürt man sofort, dass dieses Salz mehr ist als nur ein Gewürz. Es erzählt Geschichten – von Vulkanen, vom Meer, von uralten Traditionen und von der tiefen Verbundenheit der hawaiianischen Kultur mit der Natur. Sein einzigartiges Aussehen, sein aromatischer Geschmack und seine rituelle Bedeutung machen es zu einem echten Schatz in der modernen Küche.

Hawaii Salz – auch Alaea Salz oder Lava-Salz genannt – ist ein Meersalz mit besonderem Charakter. Ob rot, schwarz oder grün – jede Sorte hat ihre eigene Geschichte, ihr eigenes Aroma und ihre eigene Verwendung. Und genau das macht es so besonders: Es vereint Genuss, Geschichte und Natürlichkeit auf faszinierende Weise.

Die Herkunft: Salzgewinnung auf den hawaiianischen Inseln

Hawaii Salz stammt traditionell aus den Salinen der hawaiianischen Inseln – vor allem von der Insel Molokaʻi und von der berühmten Region Kauai. Das Salz wird dort seit Jahrhunderten aus dem klaren Pazifikwasser gewonnen, das durch flache Becken verdunstet. Das Ergebnis ist ein sehr reines, mineralstoffreiches Meersalz, das anschließend mit natürlichen Zusätzen veredelt wird – je nach Sorte mit roter Tonerde, Vulkanasche oder pflanzlichen Extrakten.

Diese traditionellen Methoden der Salzgewinnung werden heute mit modernen Hygienestandards kombiniert, bleiben aber der ursprünglichen hawaiianischen Handwerkskunst treu. Das Resultat ist ein Produkt von außergewöhnlicher Reinheit und Qualität, das weltweit geschätzt wird.