Einfach mal etwas Neues probieren – das fällt besonders leicht, wenn’s auch noch gut aussieht. Und genau das tut Rotes Hawaii Salz: Es leuchtet in einem warmen, rostigen Rotton, der sofort ins Auge sticht. Aber es sieht nicht nur spannend aus, sondern schmeckt auch besonders mild und rund. Ein kleiner Löffel davon auf Grillgemüse, Fisch oder ein Stückchen Mozzarella – und das Gericht wirkt gleich viel raffinierter.
Seinen Ursprung hat das Salz auf Hawaii, wo Meerwasser zu Salz kristallisiert und dann mit roter Tonerde, der sogenannten „Alaea“, vermischt wird. Diese Erde enthält Eisenoxide – also natürliche Mineralstoffe – die dem Salz nicht nur die Farbe geben, sondern auch eine ganz eigene, leicht erdige Note verleihen. Rotes Hawaii Salz ist also mehr als nur ein Hingucker – es bringt auch einen runden, weichen Geschmack auf den Teller.
Rotes Hawaii-Salz wird am besten als sogenanntes „Finish-Salz“ verwendet – also erst zum Schluss auf das fertige Gericht gestreut. So bleibt die schöne rote Farbe erhalten und der Geschmack entfaltet sich optimal. Es eignet sich gut für gegrilltes Fleisch, Fisch oder Gemüse, wo es nicht nur würzt, sondern auch optisch beeindruckt.
Die auffällige rote Farbe entsteht durch die Zugabe von Alaea, einer eisenreichen, natürlichen Tonerde. Diese wird dem Meersalz beigemischt, wodurch es seine Farbe und auch seinen leicht erdigen, mineralischen Geschmack bekommt. Die Färbung ist also ganz natürlich und kein Farbstoff.
Nicht unbedingt. Rotes Hawaii-Salz eignet sich vor allem für Gerichte, bei denen die Optik eine Rolle spielt – also etwa beim Servieren von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Brot. Für feine Speisen oder beim Backen wird es wegen der gröberen Körnung und der Farbe eher weniger verwendet.
Rotes Hawaii-Salz schmeckt grundsätzlich wie klassisches Meersalz – also salzig – aber durch die Alaea-Tonerde hat es zusätzlich eine leicht erdige, fast nussige Note. Es ist nicht stärker oder schwächer im Salzgehalt, sondern eher milder und runder im Geschmack.
Die Körnung ist eher grob – ähnlich wie bei einem klassischen Meersalz für die Mühle. Es ist jedoch nicht hart wie Steinsalz, sondern angenehm bröselig. Als Tischsalz ist es weniger geeignet, aber ideal zum Drüberstreuen oder für Mörser und Salzmühlen.
Es stammt aus den Salzgärten Hawaiis und wird dort aus Meerwasser gewonnen. Die Besonderheit liegt in der traditionellen Herstellung: Nach dem Trocknen wird das Salz mit Alaea-Tonerde vermischt, wodurch es seine Farbe und den charakteristischen Geschmack erhält.
Die traditionelle Herstellung, die aufwendige Gewinnung und die Beimischung der hochwertigen Tonerde machen das Salz zu einem besonderen Produkt. Auch der Transport von Hawaii wirkt sich auf den Preis aus. Es ist ein Feinschmecker-Salz und kein Alltagssalz.
Wenn es direkt auf feuchte Lebensmittel gestreut wird, kann es leicht abfärben – zum Beispiel auf hellem Fisch oder hellen Saucen. Das ist aber rein optisch und hat keinen Einfluss auf den Geschmack. Bei trockenen Speisen bleibt die rote Farbe oft erhalten.
Ja, es handelt sich um ein reines Naturprodukt ohne tierische Bestandteile. Es wird aus Meerwasser gewonnen und nur mit Alaea-Tonerde gemischt. Keine Zusatzstoffe, keine Rieselhilfen – also ideal für die vegane Küche geeignet.
Rotes Hawaii-Salz passt zu vielen herzhaften Speisen, wo eine feine Salznote und ein optischer Akzent gefragt sind. Hier ein paar Beispiele: • Gegrillte Steaks oder Lammkoteletts – für Aroma und Farbe • Ofengemüse oder gegrillte Paprika – harmoniert mit Röstaromen • Fischfilets oder Garnelen – als Abschluss auf dem Teller • Avocadohälften oder Tomatensalat – visuell besonders schön • Hausgemachte Brote oder Butterflocken – als Dekor und Würze • Kartoffelgerichte, wie Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln • Als Finish auf Pasta mit Olivenöl oder Pesto • In kalten Dips oder cremigen Aufstrichen • Auf pochierten Eiern oder Rührei • Für kreative Desserts mit Karamell oder dunkler Schokolade – sparsam eingesetzt
Alle Bewertungen:
sehr gutes Salz ein ausgezeichnetes geschmackvolles Salz, dass zu jedem Essen passt, aber vor allem Nudelgerichte herrlich verfeinert
ein ausgezeichnetes geschmackvolles Salz, dass zu jedem Essen passt, aber vor allem Nudelgerichte herrlich verfeinert
Sehr gut! Nichts zu bemängeln! Schnelle Lieferung, gute Qualität, viel Auswahl, usw. Kann ich nur empfehlen:)
Nichts zu bemängeln! Schnelle Lieferung, gute Qualität, viel Auswahl, usw. Kann ich nur empfehlen:)