Bärlauchpesto – Frühlingsaroma im Glas

Bärlauchpesto ist ein echter Klassiker der Frühlingsküche und wird besonders dann geschätzt, wenn das würzige Wildkraut frisch aus dem Wald oder vom Wochenmarkt kommt. Ursprünglich hat es sich aus den italienischen Pesto-Varianten entwickelt, wobei der typische Knoblauchgeschmack des Bärlauchs eine wunderbare Alternative zum klassischen Basilikum bietet.
Der Geschmack ist kräftig, frisch und erinnert stark an Knoblauch, kombiniert mit den nussigen Noten der Pinienkerne und der herzhaften Würze von Parmesan. Hauptzutaten sind Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl und optional Knoblauch.
Besonders an diesem Rezept ist, dass es sehr schnell zuzubereiten ist, sich vielfältig einsetzen lässt und sowohl vegetarisch als auch vegan abgewandelt werden kann. Durch schonende Verarbeitung bleiben viele Nährstoffe erhalten.
Von BenCondito
- Zubereitungszeit:
- Kochzeit:
- Gesamtzeit:
- Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆ (einfach)
Rezeptkategorie: Aufstriche & Saucen
Küchenart: Europäisch
Ernährung: Vegetarisch

Zutatenliste für 1 Glas (ca. 4 Portionen).
- 100 g frischer Bärlauch
- 50 g geröstete Pinienkerne
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 100 ml hochwertiges Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe (optional)
- ½ TL Salz
- ¼ TL frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer
Verwende möglichst frischen Bärlauch – das Aroma ist intensiver, je jünger die Blätter sind.
Vorbereitung vor dem Kochen
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, bereite folgende Schritte vor:
-
Schritt 1: Bärlauch vorbereiten
Wasche den Bärlauch gründlich unter fließendem Wasser und schüttle ihn trocken. Lege ihn dann auf ein Küchentuch und tupfe ihn trocken. Schneide die Blätter grob klein.
-
Schritt 2: Pinienkerne rösten
Erhitze eine Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe und gib die Pinienkerne hinein. Röste sie unter ständigem Rühren, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 3–4 Minuten.
Zubereitung
-
Schritt 1: Alle Zutaten mixen
Gib Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan und den geschälten Knoblauch in einen Mixer oder ein hohes Rührgefäß. Gieße das Olivenöl dazu und püriere die Masse, bis eine homogene, leicht cremige Konsistenz entsteht.
-
Schritt 2: Abschmecken
Würze das Pesto mit Salz und Pfeffer. Wenn du möchtest, gib einen Spritzer Zitronensaft oder Zitronenabrieb für eine frische Note hinzu. Nochmals kurz durchmixen.
-
Schritt 3: Abfüllen
Fülle das Pesto in ein steriles Glas und bedecke die Oberfläche mit etwas Olivenöl. Verschließe das Glas fest und stelle es kühl.
Tipps für die Zubereitung:
Achte auf den typischen Knoblauchduft beim Pflücken von Bärlauch, um Verwechslungen mit Maiglöckchen zu vermeiden.
Für eine vegane Variante ersetze Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Hartkäse.
Variationen von Bärlauchpesto
Variante 1: Mit Cashewkernen statt Pinienkernen – nussig, mild und cremig.
Variante 2: Vegan mit Hefeflocken – intensives Aroma ohne tierische Produkte.
Variante 3: Mit Walnussöl statt Olivenöl – für eine besonders herzhafte Note.
Ähnliche Gerichte:
Bärlauchbutter :Schnell gerührt aus Bärlauch, Butter und Salz – perfekt zu Brot.
Bärlauchsuppe :Ein cremiger Frühlingsgruß mit Kartoffeln und Sahne.
Bärlauchrisotto :Aromatisch und cremig – ideal für Frühlingsabende.

Schlüsselwörter: baerlauch rezept, pesto selber machen, fruehlingskraeuter, baerlauchpesto vegan, pinienkerne pesto, aufstrich baerlauch, baerlauch schnell zubereiten, rezept mit parmesan, baerlauch zubereitung, frisches pesto