Stell dir vor, du schlenderst an einem indischen Straßenstand vorbei, und dir steigt dieser warme, würzige Duft in die Nase – genau das ist Tandoori Masala. Diese aromatische Gewürzmischung stammt aus der nordindischen Küche und ist besonders bekannt durch die berühmten Tandoori-Gerichte. Der Name kommt vom traditionellen Tandoor-Lehmofen, in dem Fleisch und Gemüse bei hohen Temperaturen gegart werden. Aber keine Sorge – du brauchst keinen Spezialofen, um den typischen Geschmack nach Hause zu holen.
Tandoori Masala ist ein echter Allrounder: warm, würzig, mit einer leicht scharfen Note und einem Hauch Exotik. In der Mischung stecken unter anderem Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und Zimt – also eine Kombination, die sofort nach Indien schmeckt. Die feine Balance zwischen erdigen, süßlich-scharfen und frischen Noten macht dieses Masala so besonders.
Anwendung in der Küche :
Tandoori Masala eignet sich hervorragend zum Marinieren – einfach mit Joghurt oder Öl mischen, ein paar Stunden ziehen lassen und ab auf den Grill oder in den Ofen. Es passt perfekt zu Hähnchen, Fisch, Lamm, aber auch zu Gemüse wie Blumenkohl oder Aubergine. Du kannst es auch als Würze für Pfannengerichte, Eintöpfe oder Reispfannen verwenden, wenn du deinem Essen einen indischen Touch geben willst.
Geschmack :
Tandoori Masala besitzt ein intensives, vielschichtiges Aroma mit warmen, würzigen und leicht scharfen Noten. Die Kombination von Kreuzkümmel, Koriander und Paprika sorgt für eine herzhafte Basis, während Ingwer und Cayennepfeffer für eine pikante Schärfe verantwortlich sind. Kardamom, Zimt und Muskatnuss verleihen der Mischung eine exotische Süße und Tiefe, die durch Piment und Nelken ergänzt wird.
Besonderheit :
Diese Gewürzmischung besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Die sorgfältig abgestimmte Mischung sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis und bringt den Geschmack der indischen Küche direkt in die heimische Küche
Zutaten :
Kreuzkümmel, Koriander, Paprika,
Kurkuma , Zwiebel , Knoblauch ,
Kardamom ,
Pfeffer , SENFKÖRNER , Ingwer ,
Cayennepfeffer, Pimentkörner , Galgant ,
Muskatnuss , Padang-Zimt ,
Korianderblätter ,
Gewürznelken
Passende Gewürzkombinationen :
Joghurt, Zitronensaft, Zimt, Ingwer, Knoblauch, Fenchelsamen, Bockshornklee
Tipp :
Tandoori Masala am besten nicht roh verwenden – durch das Erhitzen entfalten sich die Aromen voll. Für Marinaden mit etwas Joghurt oder Zitronensaft mischen. Bei trockener Lagerung hält sich das Aroma besonders lange. Nicht überdosieren – ein Teelöffel reicht oft schon aus. Für ein vegetarisches Highlight: einfach Blumenkohl damit würzen und im Ofen rösten.